Sportseeschifferschein
Amtlicher Sportseeschifferschein (SSS)
Für sehr engagierte Freizeit
– Yachtsportler und angehende Profis
Amtlicher Sportseeschifferschein
Der Sportseeschifferschein SSS / SSS ist zwingend vorgeschrieben für Ausbilder / innen in europäischen Küstengewässern, außerhalb der 12 sm Zone, europäischen Seegewässern und weltweit innerhalb der 30 sm- Zone, sowie für Führer / innen von Traditionsschiffen über 15 m bis 55 m und mit mehr als 25 Personen an Bord. Der Sportsseeschifferschein ist aber auch sinnvoll für engagierte Yachtsportler / innen, welche tief in die nautische Materie einsteigen wollen, um so noch mehr Sicherheit für die Ausübung ihres Sports zu erlangen.
Amtlicher Sportseeschifferschein (SSS),
(ca.120 Theorie Unterrichtsstunden)
Voraussetzungen: mindestens Sportbootführerschein SBF – See und 1000 sm als Schiffsführer / Wachführer, empfohlen aber SKS – Schein und 1000 sm als Schiffsführer oder Wachführer
Ausbildungsthemen beim freiwilligen
„Amtlichen Sportseeschifferschein” (SSS):
Navigation, Nautische Veröffentlichungen, Kursumwandlung, Koppelnavigation, Terrestrische Schiffsorte, Terrestrische Kompasskontrolle, Gezeitenkunde, Gezeitenrechnung, GPS, Wegpunktnavigation, Radar, Integrierte Navigationsanlagen, Schifffahrtsrecht, Seeverkehrsrecht, Radar und KVR, VO über Sicherheit der Seefahrt, Ausrüstungspflicht, Verantwortung des Schiffsführers, Seeunfalluntersuchung, Umweltschutz, Seenot und Sicherheitsfunk, Wetterkunde, Grundlagen, Wolken und Nebel, Druckgebilde, Regionale Wettererscheinungen, Wetterregeln, Seegang, Seewetter Informationen, Wetterkarten, Meteorologische Geräte, Seemannschaft, Das Segelfahrzeug, Stabilität, Sicherheitsausrüstung, Seetüchtigkeit, Verhalten in Notfällen, Kollision, Seenotfall, Person über Bord, Verletzungen und Unterkühlung, Manövrierverhalten von Seeschiffen, Fahren in schwerem Wetter, Prüfungsvorbereitung SSS (Theorie), Training von prüfungsrealistischen Navigationsaufgaben (amtlich festgelegte Aufgaben sind nicht veröffentlicht), Training von Prüfungsfragen, Prüfungsvorbereitung SSS (Praxis), Training von möglichen Prüfungsbootsmanövern an Bord einer Yacht auf einem einwöchigen Törn (Nordsee, Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik). Wissenswertes und Tipps für die Sportseeschifferschein Prüfung.