Betreten Sie die Erlebniswelt
des Wassersports bei
MYM Mike’s Yachting Maritimservice

Egal ob Sie mit einer eleganten Yacht oder einem Katamaran segeln oder mit einer rassigen Motoryacht traumhafte Reviere erkunden wollen, wir sorgen mit einer soliden Ausbildung dafür, dass Sie dies stressfrei genießen können. Auch für die Fahrt zum Tauchen, Angeln und für Wasserski können Sie bei uns die Grundlagen erwerben. Wollen Sie mit einem Jetski mit Highspeed über die Wellen reiten. Dann sind Sie ebenfalls bei uns richtig. Wir präsentieren die gesamte Bandbreite von Sportbootführerschein – Ausbildungen für Ihren Wassersport bis hin zum Crewtraining für Megayachten.

Ausbildung

Ausbildung zu amtlichen deutschen Yachtsportlizenzen:

Sportbootführerschein See ( SBF See ), Sportbootführerschein Binnen ( SBF Binnen ), Sportküstenschifferschein ( SKS ), Sportseeschifferschein ( SSS ), Sporthochseeschifferschein ( SHS ), Funkzeugnisse „Short Range Certificate ( SRC ) für UKW – Seefunk, UKW – Binnenschifffahrtsfunk (UBI ), „Long Range Certficate“ ( LRC ) für Seefunk auf UKW / Grenzwellenfunk / Kurzwellenfunk und Satellitenfunk an, die von den Behörden oder deren durch Gesetz Beauftragten erteilt werden.

Durch staatliche Abkommen sind diese international gültig bzw. weltweit anerkannt. Für die Fachkunde ( FKN ) für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffgesetz und die Sachkunde ( SKN ) nach dem Waffengesetz, für Seenotsignalpistolen sind wir berechtigt „Staatliche Ausbilldungen und Prüfungen“ durchzuführen und diesbezügliche Lizenzen auszustellen. Irgendwelche anderen „Scheine“ bieten wir nicht an. Wir legen größten Wert darauf, immer nach den aktuellen Ausbildungsrichtlinien und Prüfungsanforderungen auszubilden.


Unser Ziel

Unser Ziel ist es, Ihnen immer die nötigen Voraussetzungen zum sicheren Bestehen der Prüfung zu einem Sportbootführerschein, einem Funkzeugnis oder einer Pyro Lizenz ( FKN und / oder SKN ) sowie möglichst viel von unserem Fachwissen und unserer Erfahrung mitzugeben.


Wir garantieren

Mit Ihrer schriftlichen Anmeldung: „Sollten Sie nach der Ausbildung durch uns die entsprechende theoretische Sportbootführerschein See, Sportbootführerschein Binnen, Funkzeugnis oder Pyro Prüfung nicht bestehen, so kann eine kostenlose Teilnahme an dem folgenden, von MYM durchgeführten Vorbereitungskurs für die entsprechende Prüfung erfolgen.“


Wir raten

Bei einer ausschließlich am Preis orientierten Suche nach einer Motorbootschule, Segelschule oder Sportbootschule die „tatsächlich garantierten“ Unterrichtsstunden und insbesondere die Qualifikation der Ausbilder / innen des Anbieters zu prüfen. Manchmal besitzen „Ausbilder / innen“ (wenn überhaupt) gerade einmal die Lizenz für welche sie „ausbilden“! Über die Kompetenz hierzu bedarf es eigentlich keines weiteren Kommentars.


Wir bitten

Erkundigen Sie sich bei den beiden einzigen von den Bundesministerien mit dem Ausbildungs- und Prüfungswesen (Sportbootführerschein – See, – Binnen, Funkzeugnis – See, – Binnen und Pyro) beauftragten Verbänden DMYV (Deutscher Motoryacht Verband – www.dmyv.de – ), dem DSV (Deutscher Segler Verband – www.dsv.org – ) sowie dem VDS (Verband Deutscher Sportbootschulen – www.sportbootschulen.de – ) nach einer Sportbootschule / Bootsschule, welche von diesen nach einem umfangreichen Verfahren vor Ort geprüft und „anerkannt“ (zertifiziert) wurde und deren permanenter Qualitätskontrolle unterliegt. Sollte eine Sportbootschule über alle drei Qualitätsmerkmale verfügen und darüber hinaus auch noch das auf eine Bundestagsinitiative zurückzuführende „QAW – Siegel“ (Qualitätsausbildung im Wassersport) verfügen, so sollte die Ausbildung in dieser Sportbootschule oder Segelschule die erste Wahl sein. 

Gewähren Sie uns

noch einen Moment Ihrer Aufmerksamkeit zum Thema

Online-Schulungen“.

Bitte denken Sie einmal darüber nach, ob Sie mit dem „minimalen, online erworbenen“ Wissen, zukünftig als Schiffsführer / innen die Verantwortung für Menschenleben und hohe Sachwerte übernehmen wollen.

Rein rechtlich gesehen dürfen Sie natürlich mit dem Sportbootführerschein See ein Sportboot sogar auf den Ozeanen der Welt führen. Tatsächlich reicht aber das vom Gesetzgeber geforderte Prüfungswissen und -können gerade einmal für das Bestehen der Sportbootprüfung aus. Allerhöchstens aber, um ein Sportboot unter besten Bedingungen, im küstennahmen Bereich, unter Landsicht, zu führen.

Oder wollen Sie sich von einem Ausbilder, mit jahrzehntelanger Erfahrungen auf den Meeren der Welt, der über die höchsten Lizenzen des Yachtsports verfügt, ausbilden lassen und an seinen Erfahrungen teilhaben. So ausgebildet sind Sie schon wesentlich besser vorbereitet auf Situationen in denen das Meer mehr von Ihnen fordert als das für das Bestehen der Sportbootführerschein Prüfung erforderlich war.

Der Mensch neigt dazu den leichteren Weg zum Ziel zu wählen, erkennt aber manchmal erst später, manchmal auch leider zu spät, dass der leichtere Weg nicht der bessere Weg war und mehr Erfahrung ein Problem erst gar nicht hätte entstehen lassen.

Bilden Sie sich weiter und bleiben Sie neugierig auf all das was es in diesem neuen Metier zu erfahren gibt. „Mehr Wissen und Können ergibt mehr Sicherheit“. Je sicherer Sie Ihre Yachtsportart beherrschen, umso mehr Freude wird sie Ihnen bereiten.

Ihr Captain Mike Huefken

Inhaber und Ausbildungsleiter von – MYM Mike’s Yachting Maritimservice –  in Düsseldorf

 

FKN

Fachkundenachweis „Kleiner Pyroschein“

Für Seenotsignalmittel gem. Sprengstoffgesetz.
Nur FKN – Ausbildung für Seenotsignalmittel

SKN

Sachkundenachweis
„Großer Pyroschein“

Für Seenotsignalpistolen gem. Waffengesetz mit integr. Ausbildung für Seenotsignalmittel gem. Sprengstoffgesetz

Infos FKN / SKN

Das Ausbildungszentrum - MYM Mikes Yachting Maritimzentrum - vertreten durch den Ausbildungsleiter - M.  Huefken -, erhielt gem. § 7 Abs. 2 Waffengesetz (WaffG) i. V. m. § 3 Abs. 2 Allgemeine Waffengesetz Verordnung (AWaffV) die - staatliche Anerkennung -  zur Ausbildung und Prüfung der Sachkunde (SKN) zum Umgang mit Seenotsignalpistolen und Seenotsignalmitteln (sogen. „Großer Pyroschein“) und „Prüfungszeugnisse“ auszustellen, welche eine der Voraussetzungen für den Antrag auf eine Waffenbesitzkarte (WBK) für Seenotsignalpistolen sind. Draus resultiert die Berechtigung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 Sprengstoffgesetz (SprengG) nach einer „staatlichen anerkannten Prüfung“ auch Lizenzen zur Fachkunde FKN für Seenotsignalmittel (sogen. „Kleiner Pyroschein“) auszustellen.