Multiple Choice Verfahren bei Sportbootführerschein- und Funkzeugnis – Prüfung
Wie schon seit langem bei den Funkzeugnissen erfolgt nun seit dem 01. Mai 2013 auch die schriftliche Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen und See ebenfalls nach dem Multiple Choice Verfahren. Aus amtlich feststehenden Fragenkatalogen (Basisfragen und spezifischen Fragen See bzw. Binnen) müssen mindestens 80% der Fragen richtig beantwortet werden. Beim Sportbootführerschein See kommen noch die Navigationsaufgaben hinzu. Auch hier darf nur eine Fehlerquote von etwa mehr als 20% geben. Eine mündliche Nachprüfung ist nicht mehr vorgesehen.